
©Pensionistenverband Ortsgruppe Enzesfeld-Lindabrunn
Der Zigeunerprimas
Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
Der Steinbruch von Fertörakos ist 8 Kilometer von Sopron und 20 km von Eisenstadt entfernt. Jahrtausende lang wurde hier und im Schwestersteinbruch von St. Margarethen der Leitha-Kalkstein abgebaut. Errichtet wurden damit viele Bauten entlang der Wiener Ringstraße, u.a. die Wiener Votivkirche und das Parlament. Heute erwartet uns eine einzigartige Spielstätte in dieser Jahrmillionen-alten Naturkulisse. Durch den Untertagbau entstand ein gigantischer Höhlenpalast, in dem seit Jahrzehnten Musik- und Theaterveranstaltungen stattfinden. Im großen Palast, zu 100% geschützt vor Regen und Sturm, befindet sich der Theaterraum mit modernster Technik und 750 gepolsterten und beheizbaren Sitzplätzen.
Es ist gute Gerberhaus Felsentheater-Tradition, dass das Publikum bei Sekt, Dixieland und Akrobatik auf die Vorstellung im Inneren des Steinbruchs eingestimmt wird. Wir werden daher um zirka 9:20 Uhr vor Ort sein.
Nach dem Kulturgenuss in Fertörakos fahren wir zum Mittagessen ins Restaurant Corvinus, direkt in der Altstadt von Sopron (selbst zu zahlen). Anschließend unternehmen wir eine einstündige Stadtrundfahrt mit dem Bummelzug mit deutschsprachiger Führung durch diese schöne und interessante Stadt.
Programm
- 07.30 Uhr Abfahrt von Lindabrunn Brunnen bis Bahnhof Enzesfeld
- 10.00 Uhr Felsentheater Fertörakos (Reisepass/Personalausweis mitnehmen!)
- 13.30 Uhr Mittagessen in Sopron, Restaurant Corvinus, anschließend Stadtrundfahrt mit dem Bummelzug
- 17.30 Uhr Antritt der Heimreise.
- 18.30 Rückkunft (zirka)
Kosten
- Preis pro Person: 88 Euro
- Im Preis enthalten: Busfahrt, Sektempfang und Felsentheater-Karte Kategorie A, Bummelzug Sopron.
Anmeldung