Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News & Presse > Aktuelle News
Am 21. Dezember 2024, um 16.05 Uhr, pünktlich zum Sonnenuntergang, fand bei herrlichem Winterwetter, das erste Wintersonnwende Fest des Bogensportclub Lindabrunn auf der Sportstätte des Vereins in Lindabrunn, Steinbruchstraße 12 statt.
Schon im Vorfeld und unter strengster Geheimhaltung wurde für die Athleten ein Wikinger-Trainingsparcours vom Projektteam aufgebaut und die Sportstätte liebevoll mit Lichterketten dekoriert.
Zum Einstimmen auf das Fest, gab es zur Eröffnung eine Geschichte über die Tradition und die Bedeutung des Wintersonnwende Tages.
Dann mussten sich die Athleten des Vereins den vier verschiedenen Herausforderungen stellen und dort möglichst viele Punkte sammeln. Es erfolgte eine Einteilung in vier Gruppen, nach einer Vorbereitungszeit von 15 Minuten, wo alle Sportler alle Stationen des Parcours durchüben konnten, wurden die „Spiele“ mit Musikuntermalung eröffnet. Konzentriert und voller Enthusiasmus meisterten die 17 Bogenschützen des BSC Lindabrunn das:
mit Bravour.Als zusätzliche Herausforderung, damit keiner der Athleten einen Vorteil hatte, durfte bei der Königsdisziplin nur mit Vereinsbögen geschossen werden.
Als Siegespreis gab es ein kreativ gestaltetes Geschenk von Franz Toth für jene drei Vereinsmitglieder, die alle gestellten Herausforderungen am besten gemeistert hatten. Eine eigene Wertung gab es nur für unsere Nachwuchssportlerin.
Gemeinsam mit Freunden und Familie wurde im Anschluss an das großartige Trainingsturnier noch bis in die späten Abendstunden gefeiert, wo auch für das leibliche Wohl in Form eines Rindsgulasch und mit süßen Köstlichkeiten aus der Region gesorgt war.
Für die Durchführung der Veranstaltung zeichnet das Wintersonnwende-Projektteam unter der Leitung von Eva Wöhrer (vormals Geiger), sportlicher Teil Franz Toth und kulinarischer Teil Christian Cettl für verantwortlich.
Der Verein wurde 1986 mit der Unterstützung der damaligen Gemeindeführung von Ernst Geiger gegründet. Noch im selben Jahr absolvierte er, als einer der ersten in ganz Österreich, die Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor für Bogenschießen. Von 1986 bis Ende 2023 war er Vereinsobmann und ist mit der tatkräftigen Unterstützung der Vereinsmitglieder unermüdlich für den Erfolg und die Entwicklung des Vereins verantwortlich. Mit Ende 2023 übergab er an den neuen Vereinsobmann Harald Klemke und ist nur als Ehrenpräsident noch für die Vereinstrainings verantwortlich. Näheres zu unserem Verein unter unserer Vereinshomepage: http://bsc-lindabrunn.at
Eva Wöhrer+43 664 264 06 31(Öffentlichkeitsarbeit BSC Lindabrunn)