
©Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn
Die Einfahrt in das Wertstoffsammelzentrum ist nur mehr mit der Gemeindekarte möglich.
Weitere Informationen zur Abfallentsorgung bzw. Abfallvermeidung finden Sie auf der Website des GVA Baden.
- Alteisen
- Altkleider
- Altreifen (ohne Felgen)
- Bauschutt-sortenrein (siehe unten)
- Elektro-Altgeräte
- Kartonagen
- Kunststofftanks, leer (kleiner als 100 Liter)
- Problemstoffe (auch Altöl)
- Sperrmüll
- Styropor (nur Verpackung)
- Entgegen genommen werden nur private Abfälle aus Bau- oder Abbruchtätigkeiten deren Ursprung in der Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn liegen.
- Je Haushalt und Quartal wird maximal die Menge von ca.1,5 m³ entgegengenommen. Das entspricht in etwa:
- 40 Stk. Bau-Kübel à 25 Liter
- 10 Stk. Mörteltröge à 120 Liter
- 1 ungebremster PKW-Hänger à 1,5 m³
- Die Annahme erfolgt ausschließlich zu den regulären Öffnungszeiten des Wertstoff-Sammelzentrums.
- Die Annahme erfolgt ausschließlich durch unser geschultes Aufsichtspersonal, welches die Menge erfasst.
- Es erfolgt keine Annahme nach Abgabe der o.a. Maximalmenge je Objekt bzw. Liegenschaft.
- geöffnet während der Wertstoffsammelzentrum-Öffnungszeiten
- und gegen tel. Voranmeldung zu folgenden Zeiten: Mo-Do 06.00-14.30 u. Fr 06.00-12.00 Uhr
- NÖLI (kostenloser Sammelbehälter für Altspeiseöl und -fett)
- Batteriesammelbox (kostenlos zum mit nach Hause nehmen)
- Windelcontainer (für Wegwerfwindeln)
- Restmüll
- gemischter Müll in Säcken
- Eternit (Platten, Gefäße, ...)
- Gewerbliche Kühlgeräte
- KMF - Künstliche Mineralfasern und Glaswolle
- Kunststofftanks (größer 100 Liter)
- Photovoltaik (PV)-Module
- XPS-Extrudiertes Polystyrol (Styrodur - färbig, meist rosa oder blau)
- Dachpappe/Bitumen oder Bitumenschindeln
- Heraklith
Diese Materialen müssen kostenpflichtig bei Entsorgungsfachbetrieben fachgerecht entsorgt werden.
- Gewerbliche Kühlgeräte
- KMF - Künstliche Mineralfasern
- XPS-Extrudiertes Polystyrol (Styrodur - färbig, meist rosa oder blau)
NUA-Abfallwirtschaft GmbH Traiskirchen
Wr. Neustädterstraße 141-143
2514 Traiskirchen