Einratschen

Da von Gründonnerstag bis Karsamstag die Kirchenglocken "nach Rom fliegen", übernehmen in dieser Zeit die Ratschenkinder die Aufgaben der Glocken. Das traditionelle Einratschen findet immer am Gründonnerstag vor der Abendmahlmesse statt startet immer bei Bürgermeister Franz Schneider im Garten. Dieser begrüßte die Kinder gemeinsam mit Vizebürgermeister Stefan Rabl und bedankte sich bei Ihnen. 

  • 2019-04-18+-+Einratschen+(1)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(10)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(11)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(12)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(13)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(14)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(15)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(16)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(17)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(18)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(19)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(2)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(20)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(21)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(22)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(23)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(24)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(25)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(26)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(27)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(28)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(29)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(3)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(30)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(31)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(32)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(33)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(34)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(35)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(36)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(37)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(4)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(5)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(6)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(7)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(8)
  • 2019-04-18+-+Einratschen+(9)