Kunst- und Gartenstadt Tulln

Gemeinde, Ausflug, Führung, Tour
Garten Tulln

Tagesfahrt

Ohne Römer kein Tulln

Etwa 400 Jahre lang war das Reiterlager Comagenis in der Provinz Noricum Teil des Donau-Limes, der befestigten Grenze des Imperium Romanum. Das 2020 neu gestaltete Römermuseum erzählt seine bewegte Geschichte. Die kommentierte Stadtrundfahrt mit dem TULLI EXPRESS führt uns zu einigen der sehenswertesten Orte der Kunst- und Gartenstadt (inkl. Karner-Besuch).

Garten Tulln

Wir haben Freizeit. 70 ökologisch gepflegte Schaugärten laden zum Naturgenuss ein. Das Restaurant „DIE GÄRTNEREI“ mit Blick über den Seerosenteich, der Bayerische Biergarten oder die Gartenvinothek WEIN*GE*NUSS sorgen für ein breites kulinarisches Angebot. Der Baumwipfelweg – die 30 Meter hohe Aussichtsplattform – bietet einen wunderbaren Panoramablick über das Donautal, in die Region Wagram und bis in die Alpen zu Schneeberg und Ötscher.

Programm

  • 08.15 Uhr Abfahrt von den Haltestellen Lindabrunn Brunnen bis Bahnhof Enzesfeld-Lindabrunn
  • 10.00 Uhr Führungen: Römermuseum & TULLI-EXPRESS Stadtrundfahrt
  • Gruppe 1: 10 Uhr Römermuseum, 11 Uhr Tulli-Express
  • Gruppe 2: 10 Uhr Tulli-Express, 11 Uhr Römermuseum
  • Anschließend mit dem Bus zur Garten Tulln (Freizeit, Mittagessen indiv.)
  • 17.15 Uhr Antritt der Heimreise. 
  • Rückkunft ca. 19.00 Uhr.

Kosten

  • € 72,00 pro Person

Anmeldung

Bitte um Anmeldung bei Obfrau Brigitte Koza, Tel +43 680 133 83 97, E-Mail koza.brigitte@aon.at

Termine

Datum der VeranstaltungMi, 12.06.2024
Uhrzeit der Veranstaltung08:15 Uhr

Kontakt

Veranstalter

  • OrganisatorPensionistenverband Ortsgruppe Enzesfeld-Lindabrunn
  • AdresseHernsteinerstraße 45, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn

Kategorien

  • Gemeinde
  • Ausflug, Führung, Tour