Sie befinden sich hier: Startseite > unsere Gemeinde > unser Ort > Fotos & Videos
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013|
Einige nette Silvesterimpressionen vom Symposion Lindabrunn.
Gute Laune und ausgelassene Stimmung herrschten auch heuer wieder beim Silvester-Treff. Am Platz vor dem Enzesfelder Friedhof waren Hütten aufgebaut, in denen es...
Zur Eröffnung der neuen Autowaschanlage lud Alfred Pechhacker am Freitag, den 30. Dezember 2022 mit einem kleinen Umtrunk. Im Namen des Bürgermeisters Franz Schneider...
Die Lindabrunner Winzer luden zum traditionellen Tag der offenen Kellertür am 28. Dezember herzlich ein. Beim Weinbau Rappold, Lindenhof Schwarz, Urbanhof Stockreiter...
Bereits seit 40 Jahren findet jedes Jahr am Hl. Abend das traditionelle Weihnachtsblasen des Musikverein Hirtenberg statt. In Lindabrunn im Katharinengarten, in...
Am Schulschlussfreitag vor Weihnachten besuchten Bürgermeister Franz Schneider und GGR Stefan Rabl die Lehrer-Weihnachtsfeier unserer Volksschule. Dort konnten Sie...
Am dritten Tag unseres Christkindlmarktes wurde wiederum ein tolles Rahmenprogramm geboten. Für die Kinder gab es eine weihnachtliche Bastelwerkstatt und der Kunsthandwerk...
Wir hatten eine gemütliche und kreative Advenfeier mit den Eltern. Anschließend gab es frisch gemachte Waffeln und selbstgemachten Orangenpunsch im weihnachtlich...
Im Kinderhaus war heute auch der Nikolaus zu Besuch und hat die selbstgebastelten Sackerl befüllt. Mit einer Geschichte vom Hl. Nikolaus und einer anschließenden...
Traditionell besucht immer der Nikolaus mit seinen Krampussen den Christkindlmarkt – so auch am 4. Dezember 2022. Für alle Kinder hatte der Nikolaus natürlich ein...
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Eröffnung unseres beliebten Christkindlmarktes. Unter ihnen konnte Bgm. Franz Schneider auch LAbg. Christoh Kainz, die...
ÖAMTC Fahrtechnik. Am 10. September wurde das „She‘s Mercedes Lady Day“Finale, Österreichs größte Verkehrssicherheitsaktion für Frauen, im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum...
Zum Adventtreff am Rathausplatz wurde am 1. Adventsonntag erstmals geladen und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Unter ihnen konnte Bürgermeister Franz...
Am Samstag, 26. November – nachträglich zum Fest der Hl. Katharina, welche die Namenspatronin der Lindabrunner Kirche ist – fand nach zweijähriger Corona bedingter...
Bei einem herbstlichen Waldspaziergang lohnt sich jedenfalls ein Besuch der Pecherhütte. Dort findet man seit kurzem eine "Nuss-Bar" für Eichhörnchen und Vögel (und...
Ein rauschendes Fest zur Wiedereröffnung gab die Landfleischerei Sunk am Freitag, den 18. November 2022. Nach dem verheerenden Brand im Vorjahr konnten nun Unterstützer,...
Am Mittwoch, 16. November lud Vizebürgermeister Alexander Schermann ins Gemeindezentrum Enzesfeld-Lindabrunn zur Informationsveranstaltung „sicher. daheim!“. Und...
Sollte einmal der Fall eines „Blackouts“ auftreten, so ist die Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn bestens gerüstet. Am Bauhof ist ein Notstromaggregat stationiert,...
„Ich geh mit meiner Laterne“ hieß es am 11. November in unserer Ortschaft. Wir feierten ein großes, gemeinsames Laternenfest mit allen Kindern unserer Gemeinde....
Der Apfel ist das Lieblingsobst der Österreicher und der Tag des Apfels wird alljährlich am zweiten Freitag im November gefeiert. Aus diesem Anlass brachte Bgm....
Volles Engagement für eine bunt blühende Zukunft76 Schüler*innen der Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn tauschten diesen Herbst das Klassenzimmer gegen die Trockenrasen...
Am Sonntag, 6. November, dem Gedenktag des Hl. Leonhard von Limoges, fand die traditionelle Leonhardi Wallfahrt von Lindabrunn nach Piesting bei strahlendem Sonnenschein...
Der Waldbrand in Hirschwang an der Rax im Jahr 2021 jährt sich fast auf den Tag genau zum ersten Mal. Dies war gleich ein Anlass den eingesetzten Kameraden von aller...
Am 25.10.2022 wurde vor der Unikateria/vor dem PostPartner (Hauptstraße 10) ein sogenannter „Sackomat“ aufgestellt. Der Sackomat bietet den Bürgerinnen und Bürgern...
Das Rückhaltebecken in Fahrafeld ist mit 750.000 m³ eines der größten Becken in ganz Niederösterreich und die bisher größte Investition des Projektwerbers, dem Triesting...
Vor einem prall gefüllten Kulturhaus gab der Musikverein Hirtenberg am 22. Oktober 2022 sein traditionelles Konzert zum Nationalfeiertag.Das diesjährige Konzert...
Die Spitalskirche war am 16. Oktober wieder der Ort, wo sich Wildbienenliebhaber trafen. Gezielt geht es um die Förderung von 2 Wildbienenarten: der Gehörnten und...
Unseren neu errichteten Bauhof und das neu adaptierte Wertstoffsammelzentrum konnten am Samstag, den 8. Oktober 2022 nun endlich der breiten Öffentlichkeit präsentiert...
Am Dienstag, den 4. Oktober 2022 fand im SeniorenAktiv-Haus eine Evakuierungsübung statt. Ziel dieser Übung war es den Bewohner im Ernstfall das übliche Szenario...
Die 4. Klassen unserer Volksschule pflanzten unter der Anleitung von DI Katica Digruber Krokuss-Zwiebel bei der Weinpresse bei der Ortseinfahrt. Mit dabei auch die...
Beste Stimmung herrschte beim ersten Oktoberfest im SeniorenAktiv. Es wurde viel geplaudert und gelacht und zu Essen gab es ein wunderbares Spanferkel.
Die frisch gebackenen Taferlklassler unserer Volksschule wurden am Schulanfang von Bgm. Franz Schneider und GGR Stefan Rabl besucht und sie hießen die Kinder herzlich...
Die Gemeinde ist jetzt mit Notstromaggregat und mehr gut auf ein Blackout vorbereitetWenn der Strom im ganzen Land für längere Zeit ausfällt, muss eine Gemeinde...
Beim Mobilitätsfest in Pfaffstätten wurde unsere Gemeinde von Bgm. Franz Schneider vertreten. Im regen Austausch mit anderen Bürgermeistern, sowie Landesrat DI...
Beim herbstlichen Strauchschnitt halfen die Kinder der 4b-Klasse unserer Volksschule mit Klassenlehrerin Silke Henninger und GRin Elisabeth Zottl-Paulischin. Gemeinsam...
Den niederösterreichweiten Dirndlgwand-Sonntag begingen wir heuer am 11. September gemeinsam mit dem Fest "50+2 Jahre Enzesfeld-Lindabrunn" Rathausplatz. Los ging...
Mit dem diesjährige Pferdefest am Hegihof wurde der 70iger von Hermi und Hans gefeiert. In allen Vorführungen wurden wahre Geschichten und Erlebnisse der beiden...
Auch wir im Kinderhaus starten in das nächste Semester mit Eingewöhnung neuer Kinder. Neugierig wird alles erkundet, während sich die Eltern kennenlernen und austauschen...
Vor dem Gemeindezentrum startete am Samstag, den 10. September die alljährliche Herbst-Biker-Ausfahrt, welche von Reinhold Wallner organisiert wird. Verabschiedet...
Der Pfarrheurige fand heuer von 27. bis 28. August im Pfarrhof in Enzesfeld statt. Zahlreiche Besucher kamen zum Plaudern vorbei und genossen die gute Stimmung....
Pünktlich um 08.00 Uhr öffnete am Montag, den 15. August das neue Kaffeehaus „NaNu“ im Gemeindezentrum seine Pforten. Die Betreiberin Angelika Scheibner bietet hier...
Am Maria Himmelfahrtstag, dem 15. August, fand die Veranstaltung „Pech in der Kunst“ beim Urbanhof Stockreiter statt. An die 100 Besucher waren zu diesem Kunstspektakel...
„Grundlagen des brasilianischen Kampftanzes, Akrobatik auf der Airtrack, Singen und Trommeln, Maculelê (Stockkampf)!“
Insgesamt 110!!! Kinder besuchten zwischen 25. Juli und 13. August 2022 das beliebte Ferienspiel der Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn. Geboten wurde den Kindern...
„Hau‘ drauf auf den gelben Ball! Servieren, Aufschlag und Co. mit dem Schläger lernst du hier.“
„Wer wissen möchte was hinter dem Spruch ‚Hindernisse sind da um überwunden zu werden‘ steckt, ist hier genau richtig!“
Während die einen golfen waren, unternahmen die anderen einen Ausflug zum Weinerteich: "Wir fischen Monster aus dem Teich, lassen Schiffe in See stechen und genießen...
„Kreatives Arbeiten mit Hammer, Nagel & Co. Sei ein Handwerker und gespannt, was du mit Holz alles machen kannst!“
„Löschen-Retten-Bergen – der Leitspruch der Feuerwehr. Doch was machen die sonst noch so alles?“
„Tauche ein in die Welt der Musik. Egal ob Trommel, Trompete oder Tralala – es ist für jeden was dabei!“
Mit der Sommertour 3.0 gehen die beliebten öffentlichen Proben des Musikverein Hirtenberg heuer bereits in die dritte Runde. 7. JuliDie erste Station war beim Heurigen...
„Tauche ein in die Welt von Comics, Krimis und Sachbüchern. Es ist ganz bestimmt auch für dich das richtige Buch dabei!“
„Lasse deinen Ideen freien Lauf!“
„Du hast die Möglichkeit den richtigen Umgang mit Hunden kennenzulernen!“
„Ein lustiger Theaterworkshop, bei dem sogar ein kurzes Stück spielerisch einstudiert wird!“
„Gemeinsam wollen wir den Schatz suchen, den das Waldmonster für uns im Wald versteckt hat. Dabei müssen viele Aufgaben und Rätsel gelöst werden. Lasst euch überraschen!“...
Beim Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Pottenstein, der heuer am 30. Juli 2022 in der Gemeinde Furth an der Triesting abgehalten wurde, wurden auch...
„Hier kannst du mit dem Luftdruckgewehr schießen und versuchen, ob du in die Mitte der Scheibe triffst!“
„Hau‘ drauf auf den gelben Ball! Hier lernst du Servieren, Aufschlag und Co..“
Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 kam der Unimog (Tank 3) von der Schönheitsfarm (Fa. ROSENBAUER in Asten) wieder nach Hause. Im Laufe der Jahre wurden immer wieder...
„Wir zeigen dir den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen!“
„Hier lernst du den richtigen Umgang mit Ball und Schläger!“
Der Brunnen am Hauptplatz in Lindabrunn wird normalerweise von einer Quelle gespeist. Aufgrund des geringen Niederschlags gibt die Quelle jedoch heuer zu wenig Wasser...
Der Basketballplatz am Steinspielplatz in Enzesfeld erhielt einen neuen Anstrich! Entsprechend den Maßen der NBA (National Basketball Association) wurden die weißen...
Am Sonntag, den 10. Juli 2022 luden die Enzesfelder Florianis zur Hl. Messe mit Fahrzeugsegnung. Der Einladung von Kommandant OBI Michael Hebesberger folgten zahlreiche...
Anlässlich des Feuerwehrfestes in Enzesfeld fand am Samstag, den 9. Juli 2022 eine Fahrzeugschau am Rathausplatz statt. Die Besucher konnten nicht nur den Fuhrpark...
9. Juli 2022, Atelier Christian Kvasnicka Hommage à Jan Asselijn, um 1650 Der bedrohte Schwan, ein Ölgemälde des niederländischen Malers Jan Asselijn, befindet sich...
Landschaftspflegeverein und Enzesfeld-Lindabrunn erhalten NÖ-Naturschutzpreis für Netzwerk-Natur-RegionDer Josef-Schöffel-Naturschutzpreis wird vom Land Niederösterreich...
Dem Wetter getrotzt haben die Swingin‘ Sirs & Sisters beim Open-Air-Konzert am 1. Juli. Der Soundcheck fand um 17.30 Uhr noch bei strahlendem, hochsommerlichem Wetter...
Ein grandioses Abschiedsfest gab es am 30. Juni für die beiden 4. Klassen unserer Volksschule. Im Turnsaal eröffnete Direktorin Pia Lichtenegger, BEd die Verabschiedung...
Der Kindergarten Enzesfeld war spontan zu Besuch bei deren "neuen Nachbarn" im SeniorenAktiv. Die Mitarbeiterinnen Sabrina Wafrek und Sabina Weiner freuten sich...
Eine gelungene Überraschung war die Verabschiedung von Volksschullehrerin Petra Kaponig, welche nach dem heurigen Schuljahr ihren wohlverdienten Ruhestand antritt....
Zum traditionellen Sommernachtsfest lud die Freiwillige Feuerwehr Lindabrunn von 24. bis 26. Juni ein. Am Sonntag fand die Feldmesse im Rahmen des Festes statt,...
Die diesjährigen Abschnitts-Feuerwehr-Leistungsbewerbe fanden in der Sportschule Lindabrunn statt und wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Enzesfeld ausgerichtet....
Der Schullauf fand heuer endlich wieder wie gewohnt am Freitag vor Schulschluss im Rahmen des Schulfestes statt. Bürgermeister Franz Schneider, Vizebürgermeister...
Bereits zum dritten Mal luden die Lindabrunner Winzer zur Riedenwanderung ein. Unter dem Motto „Auf in die Rieden“ ging es in den Weingärten hinter dem Kindergarten...
Das Fronleichnamsfest fand heuer im Ortsteil Lindabrunn statt. Die Hl. Messe wurde in der Talleitengasse in der Kurve zur Sportschule gefeiert, wo auch gleich der...
Ein gelungenes Fest war der Tag der offenen Tür in unserem SeniorenAktiv in der Hangernstraße. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein zeigte...
Unser diesjähriger Gemeindeausflug fand am Freitag, den 27. Mai statt. Abfahrt war in Lindabrunn mit Zustieg in Enzesfeld mit dem Autobusunternehmen Pulay. Die Reise...
Die Heimatgemeinde ist in der dritten Klasse ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans. Daher besuchten die Volksschüler am 23. Mai das Rathaus. Sie wurden dort sehr...
An die 300 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum diesjährigen Schlosskonzert. Bei strahlemden Sonnenschein konnten die Gäste den Melodien des Grenzlandchors...
Anlässlich des Muttertages brachten Vzbgm. Alexander Schermann und GGR Ing. Herbert Postl den Müttern vom Eltern-Kind-Treffen eine kleine Aufmerksamkeit vorbei....
„Wir haben heute unsere Hochbeete mit Gurken, Paradeisern und frischen Kräutern bepflanzt. Mit der Ernte werden wir wieder unsere gesunde Jause verfeinern!“ – so...
Nach mehreren coronabedingten Verschiebungen des Auszeichnungstermines, war es am 9. Mai soweit. Innenminister Gerhard Karner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizepräsident...
Eines der größten Tischtennis-Hobbyturniere im südlichen Niederösterreich findet jedes Jahr bei uns statt und wird vom Tischtennisklub Enzesfeld ausgerichtet. Am...
Der 1. Triestingtaler Rad-Genuss-Tag fand am 7. Mai bei nicht ganz perfektem Wetter statt. Nichts destotrotz waren im ganzen Tal zahlreiche Radler unterwegs und...
Am Wochenende vom 6. bis 9. Mai 2022 fand die Premiere des Theaterstücks „Neurosige Zeiten“ der Laientheatergruppe Enzesfeld-Lindabrunn statt. Obfrau Veronika Bubenitschek...
Der Frühlings-Schmankerlmarkt fand zum ersten Mal am Rathausplatz statt und war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Frühlingswetter strömten zahlreiche Besucher herbei...
Nach zwei Jahren Pause fand am 30. April in Lindabrunn wieder das traditionelle „Maibamaufstön“ statt. In der Mittagszeit traf man sich im Wald, wo der Baum umgeschnitten...
Das allseits beliebte Frühlingserwachen fand nach zweijähriger Pause endlich wieder statt. Im einzigartigen Ambiente bei der Spitalskirche sorgten die Gemeinderatsfraktionen...
Exoten und Aliens aus fernen LändernNeobiota, auch „Aliens“ genannt, sind nicht heimische Pflanzen, Tiere, Pilze und Mikroorganismen, die nach 1492 (der Entdeckung...
Die braven Ratschenkinder sind auch heuer wieder in unserer Gemeinde unterwegs und ersetzen nach dem "Einratschen" am Gründonnerstag die Kirchenglocken am Karsfreitag...
Einen verfrühten Besuch vom Osterhasen gab es am 13. April beim monatlichen Eltern-Kind-Treffen in der Alten Turnhalle. Vzbgm. Alexander Schermann und GGR Stefan...
Zur Wiedereröffnung des Geschäftslokals der Landfleischerei Sunk am 12. April gratuliert Bgm. Franz Schneider, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Ing. Peter...
Da der Oster-Schmankerl-Markt leider abesagt werden musste, fand kurzerhand ein "internes Alternativprogramm" statt. Vzbgm. Alexander Schermann (mit Sohn Matthias),...
Am Donnerstag (7. April) und am Freitag (8. April) waren die Kinder unserer Volksschule am Rathausplatz zu Besuch und schmückten unsere Osterbäume mit Selbstgebasteltem. ...
1 | 2| > | >|